ShOptiFind! – vom Suchen zum Finden
ShOptiFind – die von der shoptimax GmbH entwickelte fehlertolerante interne eShop Suche basiert auf der nahtlosen Integration der Apache Solr Enterprise Search in dex OXID eShop. ShOptiFind ist für die OXID eShop Community Edition, Professional Edition und Enterprise Edition ab Version 4.x verfügbar.
Die ShOptiFind Suche ermöglicht es innerhalb des Online Shops in beliebigen Feldern (Titel, Beschreibungen, Artikelnummern, Attributen etc.) nach Artikeln zu suchen. Zusätzlich kann ShOptiFind für die komplette Kategorie-Navigation des OXID eShops verwendet werden und bietet auch für die Kategorien sämtliche Filterungsmöglichkeiten an.
Ausserdem kann ShOptiFind! auch CMS-Inhalte und sogar Rich-Text-Dokumente wie DOC, PDF, XLS usw. indizieren und die Ergebnisse in die Shop-Suche integrieren!
Der ausgereifte und innovative Algorithmus vereint die Konzepte intelligenter Produktsuche mit anwenderfreundlichen Filtermöglichkeiten und moderner Online-Shop-Navigation. Machen Sie Ihren Kunden das Finden einfach und lassen Sie Ihre Kunden von ShOptiFind direkt zu den gesuchten Produkten führen. Verbessern Sie Ihre Shop-Performance und maximieren Sie Ihre Conversion-Rate und damit Ihren Profit!
Über eine komfortable Admin-Oberfläche im OXID eShop kann u.a. der Such-Index der Suchmaschine durch direkte Datenbank-Indizierung neu gebildet oder durch den Import von CSV-Dateien aktualisiert/erweitert werden. Ausführliche Statistiken über die interne Suche ermöglichen umfassende Analysen. Die Shop-Suche ShOptiFind unterstützt Sie dabei, Ihren Online Shop für e-Commerce und Internetmarketing zu optimieren.
Die Suchfunktion im Online Shop kann beliebig mit Filtern (Facets) bestückt werden, so kann ein Suchergebnis z.B. nach Preis, Kategorie, Hersteller oder beliebigen anderen Attributen eingeschränkt werden. Filter können beliebig kombiniert und Schritt für Schritt hinzugefügt und wieder entfernt werden („Geführte Suche“ / „After Search Navigation (ASN)“). Selbstverständlich ist auch ein mittels Typeahead realisierter Auto-Suggester verfügbar, der schon bei der Eingabe des Suchbegriffs mögliche Treffer in Artikeln, Kategorien oder Herstellern anzeigt und auswählbar macht. Vertippt sich der Kunde so wird automatisch die „Fuzzy-Suche“ aktiv und findet auch ähnliche Begriffe, ausserdem wird der Benutzer mittels „Meinten Sie?“-Vorschlägen auf die „falsche“ Eingabe hingewiesen und kann bequem die Suche neu starten.
ShOptiFind! – Features im Überblick
- Volltext-Suche nach Artikeln im Online Shop
- Fuzzy Search / Phonetische Suche
- extrem performant, auch für Millionen von Online Shop Artikeldaten nutzbar
- Hoch-skalierbar, z.B. die Verteilung einer Anfrage auf mehrere Server, Verteilung von Indizes über mehrere Server, Nutzung von Cloud-Technologie, usw.
- Online Shop Kategorie-Navigation über die Suche möglich
- Beliebig viele Indizes für unterschiedliche OXID eShops, Mandanten und Sprachen
- Umfassende Konfigurationsmöglichkeiten u.a. für Indizes, z.B. verschiedene „Analyzer“, unterschiedliche „Query“ -Komponenten, Filter, usw.
- Stop-Wörter und Synonyme konfigurierbar
- Umfangreiches Caching
- Umfangreiche Such-Syntax: Rechtschreibkorrektur „Meinten Sie …“ – Funktionalität
- Kampagnen möglich, etwa bei bestimmten Suchergebnissen bestimmte Dokumente oder Artikel „pushen“
- Beliebige Sortierung der Suchergebnisse
- Indizierung von „Rich Text“ Dokumenten aus dem Admin heraus (PDF, DOC, XLS, PPT, MP3, etc.)
- Vielfältige Importmöglichkeiten (Datenbank, CSV, XML,…)
- Direkter Datenbank-Import
- CSV Im-/Export mit Artikelauswahl
- „Remote Import“ (Rich Text, CSV) via URLs
- Umfangreiche Statistik über Suchanfragen und Conversions
- Flexible Konfigurationsmöglichkeiten, z.B. über Attribute
- Direkte XML-Kommunikation mit Suchserver
- Indizierung von CMS-Seiten
- Umfassendes Tracking, z.B. Statistik für Warenkorb, Kauf von Such-Treffern
- SEO En-/Decoder
- Landing-Page-Support
ShOptifind 4 – Die neuen Features
Noindex, nofollow für Attribute
Für jedes Filterattribut kann definiert werden, ob der Filter in der Kategorie angezeigt wird.
- Zusätzlich kann definiert werden ob bei Auswahl dieses Filters NOINDEX pauschal gesetzt wird
- Optional: Steuerung, ab wie vielen aktiven Filterwerten dieses Filter NOINDEX gesetzt wird
Umkehrfilter
Die Funktion des Umkehrfilters ist „Zeige alle Artikel außer den Artikeln mit dem ausgewählten Filter“.
Über Checkbox kann die Umkehrfunktion aktiviert oder deaktiviert werden.
Filteroptionen
Die Optionen für Filter sind nun individuell steuerbar.
ShOptiFind erlaubt bei umfangreichen Filteroptionen eine Suche innerhalb der Filter
- Filter-Box erst ab x verschiedenen Werten anzeigen
- Darstellung eines Suchfelds innerhalb des Filter, damit der Kunde die Filterwerte durchsuchen kann
URLs optimiert für SEO
Über die Konfiguration „Für Detailseiten immer „listtype=search“ entfernen, wenn vorhanden.“ können die URLs der Detailseite um ungewünschte Erweiterungen bereinigt werden.
Landingpages
Die Usability der Auswahl der Filter wurde verbessert, um Fehlzuordnungen von gleichnamigen Kategorien zu unterbinden.
ShOptiFind SEO Support
ShOptifind bietet SEO-Links für alle Such- und Filterlinks, damit können Links wie www.meinshop.de/Fashion/Fuer-Sie/T-Shirts/Adidas/Blau/XL/ oder auch z.B. einfach nur www.meinshop.de/Fashion/Blau/XL/ erstellt werden, um Artikel nach Kategorien, Attributen, Herstellern, Tags usw. filtern zu können.
Die SEO-Links sind OXID eShop unabhängig und werden von der ShOptiFind Suchmaschine erzeugt, damit kann man z.B. auch weitgehend auf eine Kategorie-Struktur im Online Shop verzichten und beispielsweise ausschließlich nach Attributen oder Herstellern kategorisieren und filtern.
Die Reihenfolge der Filter im OXID eShop ist dabei sogar beliebig, d.h. der oben genannte Beispiel-Link könnte, z.B. auch www.meinshop.de/XL/Blau/Fashion/ lauten und würde zu denselben Ergebnissen führen.
ShOptifind SEO Boost: Landing-Pages
Mit ShOptiFind können für beliebige Suchbegriffe oder Suchfilter-Kombinationen sogenannte Landingpages definiert werden, z.B. für eine Suche nach “weissen T-Shirts für Damen” kann anhand der verwendeten SEO-Keywords eine CMS-Seite im Online Shop definiert werden, die dann z.B. über den Suchergebnissen im Online Shop eingebunden werden kann.
Unten sehen Sie eine Vorschau auf die Konfiguration einer sogenannte SEO Landingpage für ShOptiFind. Bis zu 5 beliebige Filterwerte (bei Bedarf auch mehr) können als Landingpage definiert werden.
Schränkt der Shop-Besucher beim Browsen auf diese Begriffe ein (beliebige Kombinationen aus Kategorien, Attributen, Herstellern, Lieferanten usw. sind möglich), wird die hier definierte CMS-Seite, z.B. über den Suchergebnissen eingebunden, wodurch man z.B. diverse themen- bzw. sortimentsspezifische Landingpages definieren kann:
ShOptiFind Landing-Page Editor
Klickt sich ein Shop-Besucher über die SEO-Filter zu dieser Kombination aus Begriffen, sieht er die entsprechende Landingpage mit eingebundener CMS-Seite und den passenden Artikeln zu den eingestellten Filtern:
Natürlich kann man auch weniger als fünf SEO-Keywords/Filter als Landingpages konfigurieren, z.B. könnte man übergreifende Landingpages für Bekleidung, T-Shirts oder Adidas definieren, die dann angezeigt werden, sobald man den betreffenden Filter ausgewählt hat.
Auch für Suchbegriffe (einzeln oder auch mehrere) können – auch in Kombination mit weitern Filtern – eigene Landingpages definiert werden. Wird der Begriff im Shop gesucht, erscheint die definierte CMS-Seite, z.B. über den Ergebnissen. Die Ausgabe kann natürlich noch über das Template beeinflusst werden. Landingpages können auch z.B. beliebige Aktionen sowie eigene SEO-Daten zugewiesen werden.
Mit ShOptiFind hat der Shop-Betreiber neben den mächtigen Suchfeatures von Apache Solr (Fuzzy-Search, Faceting, Rich Text Support, etc.) also zusätzlich ein flexibles Tool an der Hand, um gezielt detaillierte Informationen zu bestimmten Sortimenten zur Verfügung zu stellen und natürlich nicht zuletzt auch, um den Shop im Bereich SEO feinzutunen.
ShOptiFind als filterbarer „Katalog“
Mit ShOptiFind ist es möglich, neben einer hochflexiblen, filterbaren Suche auch für die Kategorie-Navigation nahezu beliebige Filter anzubieten:
Generell sind hier neben Preisen, Kategorien, SEO- und Such-Keywords, Herstellern und Lieferanten sowie Ausprägungen in oxlength, oxwidth, oxheight usw. auch alle im Shop selbst vergebenen Attribute möglich, sowie jegliche selbst definierte Felder. Selbst definierte Felder, d.h. nicht im OXID Standard enthaltene Datenbank-Felder, können mit wenig Aufwand in die Suche bzw. Filterung aufgenommen werden. Mehr Interessantes zu diesem Thema finden Sie in unseren Blog-Artikeln.
ShOptiFind auf dem eigenen Server
Sie wollen ShOptiFind auf einem eigenen Apache Solr Such-Server installieren, statt die Suche hosten zu lassen? Dann hilft Ihnen bestimmt unsere ausführliche Anleitung mit Tipps und Tricks zur Einrichtung eines ShOptiFind (Cloud)-Servers.
Für einen eigenen Suchserver liefern wir Ihnen auf Anfrage kostenlos zum Modul auch gerne die entsprechenden Konfigurationen und alle benötigten Dateien und Plugins für Tomcat/Apache Solr mit!
Informationen zu den Kosten für ShOptiFind finden Sie hier: Preise
Im Demo-Shop sehen Sie ShOptiFind (OXID CE 4.8 mit ShOptiFind 4.x) im Einsatz: Demo-Shop
Bitte beachten Sie auch unsere Referenzen: Referenzen